News
Vergütung von Reisezeiten - Arbeitsrecht
Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 13. Juli 2017 - 2 Sa 468/16 -
Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hin- und Rückreis...
Weiterlesen...
Eingestellt am 20.11.2018 von A. Martin
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres - Härtefallscheidung
Es gibt eine...
Weiterlesen...
Eingestellt am 14.11.2018 von C. Meyer-Martin
Urlaub bei Hartz IV
Weiterlesen...
Eingestellt am 07.11.2018 von C. Meyer-Martin
Scheidung und Teilungsversteigerung der Ehewohnung
Die Sache ist dann ganz einfach, wenn nur einer der Eheleute der im Grundbuch eingetragenen Eigentümer ist. Dieser Eige...
Weiterlesen...
Eingestellt am 29.10.2018 von C. Meyer-Martin
Rücklagen bilden durch sparsamen Verbrauch Betriebskosten bei Grundsicherungsbezug?
Das Sozialgericht Stuttgart (Sozialgericht Stuttgart, Urteil vom 08.06.2018
- S 11 SO 569/18 -) hat entschieden, dass Betriebskostenerstattungen aus der Abrechnung, die an einen Empfänger von SGB X...
Weiterlesen...
Eingestellt am 23.10.2018 von A. Martin
Fortführung von Verfahren der Anwältin Evelin Römmling
Schätzung von Einkommen bei Vermietung von Ferienwohnungen im Unterhaltsrecht
Es ist immer etwas misslich, wenn der eigene Anwalt in Rente geht und – wie bei Rechtsanwältin Evelin Römmling in Rostock – kein direkter Nachfolger da ist. So kann es passieren, dass ein Mandant bei seinem ersten Anwalt ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 15.10.2018 von C. Meyer-Martin
Arbeitsrecht und Sozialrecht in einem Fall – Berechnung Elterngeld
Die Berechnung des Elterngeldes erfolgt grundsätzlich nach dem Durchschnittseinkommen der letzten zwölf Monate vor dem Mutterschut...
Weiterlesen...
Eingestellt am 10.10.2018 von A. Martin
Wert des Hauses berechnen - Tip zum Zugewinn vom Fachanwalt
Etwas anders ist...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.10.2018 von C. Meyer-Martin
Die Verfallklausel im Arbeitsvertrag / Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
Das Bundesarbeitsgericht (BAG (18.0...
Weiterlesen...
Eingestellt am 26.09.2018 von C. Meyer-Martin
gemeinsamer Anwalt bei unstreitiger Scheidung?
Tatsächlich geht das nicht. Als Anwalt darf ich nur einen der beteiligten Ehegatten im Scheidungsverfahren vertreten. Denn ich schulde meinem Mandanten eine bestmögliche Vertretung...
Weiterlesen...
Eingestellt am 24.09.2018 von C. Meyer-Martin
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 letzte

Ihre Experten für Familienrecht und Sozialrecht
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei[at]Raemm.de
OLG Schleswig bestätigt seine Rechtsprechung und die niedrigerer Gerichte, nach... [weiterlesen]
Testanordnung des Arbeitgebers okay?
Der Arbeitgeber kann zur Umsetzung der ihn treffenden arbeitsschutzrechtlichen ... [weiterlesen]
In eigener Sache: 27.05.2022 Brückentag
Damit auch für uns der Brückentag ein Brückentag sein darf, haben wir am 27.... [weiterlesen]