News
Keine Erlaubnis für den Erwerb eines Betäubungsmittel zur Selbsttötung
Die im Betäubungsmittelgesetz vorgesehene Versagung einer Erlaubnis für den Erwerb von Natrium-Pentobarbital zur Selbsttötung ist angesichts der Möglichkeiten, das eigene Leben mit anderen Mitteln zu beenden, mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das höchste Verwaltungsgericht in Leipzig heute ents...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 07.11.2023 von A. Martin
Zusammenarbeit...
Heute mal ein etwas anderer Artikel, ich habe mir Gedanken gemacht über das Verhältnis Anwalt - Mandant und auch Mandant - Anwalt, über die gegenseitige Sicht aufeinander, die Erwartungen von beiden Seiten. Diese Gedanken sind die Philosophie unserer Kanzlei und werden seit 22 Jahren so gelebt.
Wic...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.08.2023 von A. Martin
Merkzeichens aG und die Nutzung von Behindertenparkplätzen
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts hat am 9. März 2023 entschieden, dass für die Zuerkennung des Merkzeichens aG und damit die Nutzung von Behindertenparkplätzen die Gehfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum maßgeblich ist. Kann der schwerbehinderte Mensch sich dort dauernd nur mit fremder Hilfe ...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 24.05.2023 von A. Martin
In eigener Sache: Brückentag!
Am 19.05.2023 bleiben die Kanzlei und die Schuldnerberatung geschlossen, wir wünschen Euch und uns ein schönes langes Wochenende mit vielen schönen Momenten und Sonne im Herzen!
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 16.05.2023 von A. Martin
Lottogewinn nach Trennung und vor Scheidung -> Zugewinn?
Der Bundesgerichtshof hat sich in dem Beschluss vom 16.10.2013 unter dem Az. - XII ZB 277/12 – mit einer interessanten Frage auseinandergesetzt. Fällt ein Lottogewinn in den Zugewinnausgleichsanspruch, auch wenn die Eheleute schon Jahre getrennt leben?
Die Beteiligten schlossen im Juli 1971 die Ehe...
Weiterlesen...
Die Beteiligten schlossen im Juli 1971 die Ehe...
Weiterlesen...
Eingestellt am 16.05.2023 von C. Meyer-Martin
Sozialrechtsabend bei der FASD Selbsthilfegruppe in Rostock
Gestern Abend hatte mich die FASD - Selbsthilfegruppe Rostock zu einem Sozialrechtsabend eingeladen. Es ging um rechtliche Probleme rund um beeinträchtigte Kinder, deren leibliche Mutter während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert hatte und dadurch die Kinder nun verschiedenste Beeinträchtigungen...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 25.04.2023 von A. Martin
Wir gehen ins osterfrei....
...ab morgen 12.OO Uhr sind die Kanzlei und auch die Schuldnerberatung nicht besetzt.
Wir wünschen allen Mandanten und auch sonst allen, die das hier lesen, ein frohes und gesundes Osterfest. Wir hoffen alle auf ein paar wärmere Tage mit viel Licht. Geniessen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Lieben.
...
Weiterlesen...
Eingestellt am 05.04.2023 von A. Martin
Inflationsausgleichsprämie pfändbar?
Das Amtsgericht Köln entscheidet in die Richtung --> Inflationsausgleichsprämie ist wie Arbeitseinkommen pfändbar.
Aus der Entscheidung: “Im Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz vom 19.10.2022 (BGBl. 2022 I 1743) hat der Gesetzgeber eine abgabe...
Weiterlesen...
Eingestellt am 06.03.2023 von A. Martin
Freitag, den 17.02.2023 ist die Kanzlei geschlossen!
Aufgrund von Krankheit und Urlaub des Personals ist die Kanzlei am 17.02.2023 nicht besetzt.
Ab dem 20.02.2023 sind wir wieder erreichbar, danke!
Rechtsanwälte Anja Martin & Christoph Meyer-Martin aus Rostock!
Weiterlesen...
Eingestellt am 14.02.2023 von A. Martin
Fristlose Kündigung bei Clubbesuch / Feiern gehen während der Krankschreibung!
Das Arbeitsgericht Siegburg hat unter dem Az. 5 Ca 1200/22 eine Entscheidung getroffen, die sich damit befasst, ob Feiern gehen oder ein Clubbesuch während einer Krankschreibung zu einer fristlosen Kündigung führen kann:
Die Klägerin war bei der Beklagten seit 2017 als Pflegeassistentin beschäftig...
Weiterlesen...
Eingestellt am 18.01.2023 von A. Martin
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 letzte
Ihre Ansprechpartner
Ihre Fachanwältin für Familienrecht in Rostock
Ihre Experten für Familienrecht und Sozialrecht
Sie finden uns in Rostock
Kanzlei Milhahn
Neuer Markt 17
D-18055 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei Meyer-Martin
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei[at]Raemm.de
Neuer Markt 17
D-18055 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei Meyer-Martin
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei[at]Raemm.de
News / Aktuelles
Am 06.12.2024 ist zu!
Freitag bleibt unsere Kanzlei in der Waldemarstraße wegen Urlaub und auswärtige... [weiterlesen]
Brückentage 04.10. + 01.11.24
An beiden Brückentagen sind die Schuldnerberatung und die Rechtsanwaltskanzlei ... [weiterlesen]
Die Kanzlei und die Schuldnerberatung sind am 09.08.2024 nicht besetzt!
Achtung, es ist Urlaubszeit und wir sind ein kleines Team, daher ---> >> ... [weiterlesen]
Freitag bleibt unsere Kanzlei in der Waldemarstraße wegen Urlaub und auswärtige... [weiterlesen]
Brückentage 04.10. + 01.11.24
An beiden Brückentagen sind die Schuldnerberatung und die Rechtsanwaltskanzlei ... [weiterlesen]
Die Kanzlei und die Schuldnerberatung sind am 09.08.2024 nicht besetzt!
Achtung, es ist Urlaubszeit und wir sind ein kleines Team, daher ---> >> ... [weiterlesen]