Ihre Fachanwälte für Familienrecht und Sozialrecht in Rostock

Rechtsanwältin Kristin Milhahn, Rechtsanwältin Anja Martin und Rechtsanwalt Christoph Meyer-Martin, heißen Sie Herzlich Willkommen auf dieser Homepage. Wir sind spezialisiert auf den Bereich Familienrecht (Scheidungsrecht, Regelung Trennung, Trennungsunterhalt/Kindesunterhalt, sowie Sorgerecht und Umgangsrecht).

Aktuell wird es bei uns weitreichende Änderungen geben. Rechtsanwältin Anja Martin und Rechtsanwalt Christoph Meyer-Martin werden ab Februar 2024 nicht weiter als Anwälte tätig sein. Wir geben Staffelstab an die Kollegin und Fachanwältin für Familienrecht Kristin Milhahn weiter.

Aktuell können wir daher keine Verfahren aus dem Sozialrecht mehr annehmen.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht bearbeiten wir nur im Zusammenhang von familienrechtlichen Mandaten und innerhalb dieser.

Achtung!
Aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen erreichen uns möglicherweise nicht alle Kontaktanfragen über die Homepageformulare.
Wenn Sie keine persönliche Antwort (gemeint ist nicht die automatische Antwort) oder keinen Rückruf erhalten, dann rufen Sie uns bitte kurz an, Tel. 0381 6664777 (Kanzlei Meyer-Martin) oder Tel.: 0381 383 281 39, oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an kanzlei@raemm.de bzw. kontakt@ra-milhahn.de.

Wir bieten Beratungstermine als Präsenztermine, aber auch telefonisch oder online an. Dort finden Sie weitere Informationen --> https://www.scheidung-rostock.de/Rechtsberatung_per_Videochat

Terminvereinbarung telefonisch: 0381/6664777 bzw. 0381/383 281 39

oder per

WhatsApp: 0176 34 57 87 08.

Etwas Historie

Schon seit der Kanzleigründung im Jahr 2001 fokussieren wir uns auf die beiden Rechtsgebiete Familienrecht und Sozialrecht.
Rechtsanwalt Christoph Meyer-Martin ist Fachanwalt für Familienrecht in Rostock und als solcher besonders auf Scheidungen und Unterhaltsfragen spezialisiert.

Rechtsanwältin Anja Martin ist Fachanwältin für Sozialrecht und berät Sie in Sachen Schwerbehindertenrecht (Versorgungsamt), dem Recht der Krankenversicherungen (Krankengeld, Pflegegrad, Hilfsmittel), dem Opferentschädigungsrecht und dem Recht der Erwerbsminderungs - Renten (Rentenrecht - und Rehabilitationen - medizinisch oder beruflich).

Seit November 2024 kooperieren wir eng mit Rechtsanwältin Kristin Milhahn. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht und ebenfalls besonders auf Scheidungen und Zugewinnausgleich spezialisiert.

Etwas Erklärendes

Ein Fachanwalt weist seine Qualifikation durch eine 120 Stunden-Fortbildung in der Theorie, sowie 120 praktische bearbeitet Fälle im Familienrecht und 60 praktische Fälle im Sozialrecht nach. Jährlich müssen zudem Fortbildungsveranstaltungen besucht werden, um die neuesten Informationen zur Rechtsprechung z.B. im Familienrecht und bei der Gesetzgebung zu erhalten. Gerade im Unterhaltsrecht hat sich durch viele Gesetzesänderungen in den letzten Jahren auch sehr viel geändert.

Unsere Spezialisierungen sind Ihr Vorteil. Einerseits kennen wir die besonderen Tricks und Kniffe des Scheidungsrechtes, andererseits sind wir mit allen familienrechtlichen und sozialrechtlichen Verfahren in Rostock vertraut. Das schafft bei höheren Streitwerten Sicherheit. Durch eine Fortbildung im Miet- und WEG-Recht verfügt Herr Meyer-Martin zusätzlich über Kenntnisse zur Beurteilung von Immobilienwerten und Wohneigentum.

Die Qualifikation zum Fachanwalt für Familienrecht hat Rechtsanwalt Meyer-Martin vor mehr als 10 Jahren bereits nachgewiesen und den Fachanwaltstitel erhalten. Seitdem ist er überwiegend im Bereich Familienrecht und als Scheidungsanwalt in Rostock tätig. Er hat in den vergangenen Jahren viele familienrechtliche Auseinandersetzungen häufig mit einer abschließenden notariellen Vereinbarung, einer sogenannten Scheidungsfolgenvereinbarung oder Trennungsvereinbarung geregelt. Notarielle Vereinbarungen sind teilweise aufgrund der geltenden gesetzlichen Formvorschriften, insbesondere im Zugewinnausgleichsverfahren – also in der Vermögensauseinandersetzung – erforderlich. Es bietet sich auch immer dann an, wenn die Rechtsverhältnisse an einer oder mehrere Immobilien, egal ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, vermietetes Ein- oder Mehrfamilienhaus involviert sind.

Rechtsanwältin Anja Martin ist ebenfalls seit mehr als 10 Jahren Fachanwältin. Als Fachanwältin für Sozialrecht in Rostock ist in der Lage die Irritationen mit den Rentenkassen auszuräumen, die bei dem Versorgungsausgleich, das heißt dem Ausgleich der Rentenpunkte entstehen können.

Die Qualifikation zum Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwältin für Familienrecht hat Rechtsanwältin Kristin Milhahn bereits im Jahr 2018 nachgewiesen und den Fachanwaltstitel erhalten. Seitdem ist sie überwiegend im Bereich Familienrecht und als Scheidungsanwältin in Rostock tätig. Sie hat in den vergangenen Jahren viele familienrechtliche Auseinandersetzungen häufig mit einer abschließenden notariellen Vereinbarung, einer sogenannten Scheidungsfolgenvereinbarung oder Trennungsvereinbarung geregelt. Notarielle Vereinbarungen sind teilweise aufgrund der geltenden gesetzlichen Formvorschriften, insbesondere im Zugewinnausgleichsverfahren – also in der Vermögensauseinandersetzung – erforderlich.

Unsere Qualifikation und unsere Erfahrung sind Ihr Vorteil.

Etwas Allgemeines

Die Berufsträger unserer Kanzleien in Rostock sind Mitglied in der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern.

Kontaktlose Zahlung ist in beiden Kanzleien möglich.

Fachanwalt für Familienrecht , Sozialrecht in Rostock - KontaktlosesZahlen_logo


Ihre Ansprechpartner
Kristin Milhahn - Ihr Rechtsanwältin für Familienrecht in Rostock
Ihre Fachanwältin für Familienrecht in Rostock
Kanzlei Meyer-Martin - Ihr Rechtsanwälte für Familienrecht in Rostock
Ihre Experten für Familienrecht und Sozialrecht
Sie finden uns in Rostock
Kanzlei Milhahn
Neuer Markt 17
D-18055 Rostock

Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8

Kanzlei Meyer-Martin
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock

Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8

Kanzlei[at]Raemm.de

Google Bewertungen:
Google Bewertungen Ihrer Anwaelte in Rostock Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Vielen Dank.

News / Aktuelles
Am 06.12.2024 ist zu!
Freitag bleibt unsere Kanzlei in der Waldemarstraße wegen Urlaub und auswärtige... [weiterlesen]

Brückentage 04.10. + 01.11.24
An beiden Brückentagen sind die Schuldnerberatung und die Rechtsanwaltskanzlei ... [weiterlesen]

Die Kanzlei und die Schuldnerberatung sind am 09.08.2024 nicht besetzt!
Achtung, es ist Urlaubszeit und wir sind ein kleines Team, daher ---> >> ... [weiterlesen]