<< Wann ist nach einem Insolvenzverfahren... Löschung verpflichtet? |
Scheidung in nur drei Monaten
Der Gesetzgeber geht dabei davon aus, dass die Ausgleichsberechtigung beziehungsweise die Höhe der auszugleichenden Anwartschaften so gering ist, dass sich der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen nicht lohnt.
Bei einer notariellen Vereinbarung über den Ausschluss des Versorgungsausgleichs ist jedoch noch zu beachten, dass beide Ehegatten genügend Vorsorge für das Alter getroffen haben müssen, sodass sie in Zukunft nicht der Allgemeinheit zur Last fallen. Es besteht also keine Möglichkeit eine solche notarielle Vereinbarung zu schließen, wenn dadurch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Falle der Altersrente soziale Leistungen beantragt werden müssten.
Liegen also diese Voraussetzungen vor, ist es durchaus möglich, dass die Scheidung aktuell am Amtsgericht Rostock zum Beispiel binnen drei Monaten durchgeführt wird. Beachten Sie jedoch unbedingt für den Fall, dass eine notarielle Vereinbarung noch entworfen werden muss, dafür weitere Zeit benötigt wird.
Sollten Sie Fragen zu einer Ehescheidung haben, stehe ich, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Christoph Meyer-Martin gern zur Verfügung, kontaktieren Sie mich!
Eingestellt am 11.07.2022 von C. Meyer-Martin
Trackback

Ihre Experten für Familienrecht und Sozialrecht
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei[at]Raemm.de
Eine Scheidung ist zumindest hier am Amtsgericht in Rostock unter bestimmten Vo... [weiterlesen]
Wann ist nach einem Insolvenzverfahren die Schufa zur Löschung verpflichtet?
OLG Schleswig bestätigt seine Rechtsprechung und die niedrigerer Gerichte, nach... [weiterlesen]
Testanordnung des Arbeitgebers okay?
Der Arbeitgeber kann zur Umsetzung der ihn treffenden arbeitsschutzrechtlichen ... [weiterlesen]
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.