<< Verringert eine Direktversicherung... ) das pfändbare Einkommen? | Corona aktuell, das gilt in M-V ab 01.12.2021 --> >> |
Schadensersatz wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer - Einkommen iSd. SGB II?
Die Entschädigung wegen eines infolge der unangemessenen Dauer des Ausgangsverfahrens erlittenen immateriellen Nachteils nach § 198 Absatz 2 Gerichtsverfassungsgesetz ist nach § 11a Absatz 3 Satz 1 SGB II von der Einkommensberücksichtigung bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes II ausgenommen. Die Zahlung dient einem § 198 Gerichtsverfassungsgesetz ausdrücklich zu entnehmenden Zweck - der Wiedergutmachung der Folgen eines überlangen Verfahrens. Auch ist keine Zweckidentität mit den Leistungen nach dem SGB II gegeben. Das SGB II sieht für immaterielle Schäden keine Leistungen vor.
Quelle: Pressemitteilung BSG 2021,Nr. 30 vom 11.11.2021
Auch wir haben in der Praxis solche Schadensersatzzahlungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Mandanten schon erfolgreich durchgefochten. Bei einer Verfahrensdauer in der 1. Instanz von 2 Jahren und in der 2. Instanz von bis zu 5 Jahren ist das auch nicht verwunderlich. Effektiver Rechtsschutz ist da nicht mehr gegeben.
Haben Sie Fragen dazu? Frau Anja Martin, Fachanwältin für Sozialrecht aus Rostock, berät Sie gern! Kontaktieren Sie uns!
Eingestellt am 24.11.2021 von A. Martin
Trackback

Ihre Experten für Familienrecht und Sozialrecht
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei[at]Raemm.de
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts hat am 9. März 2023 entschieden, dass für... [weiterlesen]
In eigener Sache: Brückentag!
Am 19.05.2023 bleiben die Kanzlei und die Schuldnerberatung geschlossen, wir w... [weiterlesen]
Lottogewinn nach Trennung und vor Scheidung -> Zugewinn?
Der Bundesgerichtshof hat sich in dem Beschluss vom 16.10.2013 unter dem Az. - ... [weiterlesen]
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.