Aktuelles: Rechtsberatung- und Vertretung in Zeiten des Corona-Virus
Das Büro ist besetzt von 08.00 - 15.00 Uhr (Mo-Do) und von 08.00 - 12.00 Uhr (Fr).
Skype-Videotelefonie zur Besprechung und Beratung sind ab sofort möglich, nicht nur für bestehende Mandatsverhältnisse, sondern auch für neue Mandanten.
Videoberatung über WhatsApp und FaceTime sind ab sofort enbenfalls möglich.
Wir vereinbaren auch für diese Besprechungen per Videokonferenz Termine!
Wenn Sie bislang bei uns noch kein Mandant sind und dies nutzten möchten, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns. Wir setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und uns als Rechtsanwälte kann so aufrechterhalten bleiben bzw. neu auch aufgebaut werden. Sie brauchen nicht auf einen persönlichen Eindruck von uns verzichten.
Die aktuelle Lage erfordert besondere Maßnahmen. Wir werden soweit es in unserer Macht steht, unseren Beitrag leisten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Dazu haben wir einige Dinge verändert. Neben dem Angebot der Videotelefonie verzichten wir nun auf den bei uns vormals üblichen Handschlag und halten auch bei notwendigen Besprechungen einen größeren Abstand ein. Aber soweit möglich möchten wir auf persönliche Besprechungen in unsere Kanzlei derzeit weitestgehend verzichten.
Wenn Sie uns Unterlagen zukommen lassen wollen, legen Sie diese bitte entweder in den Briefkasten ein oder übermitteln uns diese als PDF per Mail oder als Telefax.
Wir gehen dazu über für telefonische Besprechungen, Termine zu vereinbaren, damit dann auch gewährleistet ist, dass wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt auch zur Verfügung stehen.
Ihre Anja Martin und Ihr Christoph Meyer-Martin

Ihre Experten für Familienrecht und Sozialrecht
Waldemarstraße 20a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 / 66 64 77 7
Telefax: 0381 / 66 64 77 8
Kanzlei[at]Raemm.de
Vor Kurzem habe ich bereits Ausführungen zum Anfangsvermögen bei der Berechnun... [weiterlesen]
Corona-News 10.02.2021
Gestern haben Bund und Länder wieder verhandelt, hier kurz die Ergebnisse: So ... [weiterlesen]
Das Anfangsvermögen bei der Berechnung des Zugewinnausgleiches
Der Zugewinnausgleich ist immer von großer Bedeutung in der Anwaltspraxis. Dazu... [weiterlesen]